Ankommen, Aufatmen, Aufblühen – Dein Urlaub im Lechtal

Im Lechtal erwartet dich weit mehr als die pure Schönheit des wilden Lechs und der imposanten Berge. Hier kannst du Geschichte hautnah erleben, bei traditionellen Trachtenabenden und Konzerten echte Tiroler Lebensfreude spüren oder einfach einen erholsamen Tag in einer wohltuenden Therme genießen.

Vom SennHOF Lechtal aus bist du mittendrin: Die schönsten Ausflugsziele erreichst du in kürzester Zeit – perfekt für spontane Entdeckungstouren, ob bei Sonnenschein, Regen, im Sommer oder Winter.

Erlebe gemeinsam mit deiner Familie, deinen Freunden oder deinem Lieblingsmenschen unvergessliche Momente in einer der ursprünglichsten Regionen Tirols.

Deine Gastgeberin Daniela heißt dich herzlich willkommen und wünscht dir einen erholsamen, glücklichen und inspirierenden Urlaub im SennHOF Lechtal!

Tipps zum Wandern

Jausestation Wase – Gutbürgerliche Küche

Nur eine gemütliche Stunde zu Fuß vom SennHOF entfernt liegt die urige Jausenstation Wase. Hier erwartet dich echte Tiroler Gastfreundschaft und bodenständige Küche – perfekt für eine genussvolle Pause mitten in der Natur.

Hängebrücke Holzgau – Nervenkitzel für Schwindelfreie

Mutige erwartet ein echtes Highlight: die Hängebrücke Holzgau. Hoch über der wildromantischen Höhenbachtalschlucht schwebst du über die längste und höchste, frei zugängliche Fußgängerhängebrücke Österreichs. Kombiniere dieses Erlebnis mit einer entspannten Wanderung zum Café Uta und genieße anschließend den Rückweg vorbei am beeindruckenden Simmswasserfall.

Hängebrücke Holzgau Jausestation Wase in Bach

Die Lechtaler Auszeitdörfer

Gramais, Pfafflar, Kaisers und Hinterhornbach – Rückzugsorte für die Seele

Mit nur 68 Einwohnern ist Gramais die kleinste Gemeinde Österreichs – ein echter Geheimtipp für alle, die Stille und Ursprünglichkeit suchen. Auch Pfafflar, Kaisers und Hinterhornbach haben sich ihren authentischen Tiroler Bergdorf-Charme bewahrt.

Hier scheint die Zeit stillzustehen: Keine Hektik, keine Menschenmassen, sondern pure Natur, wohin das Auge reicht. Wer eine Pause vom Alltag sucht, findet in diesen idyllischen Dörfern einen echten Rückzugsort für Körper, Geist und Seele.

Jetzt buchen
Tiroler Seitentäler – ursprüngliche Natur Lechtaler Auszeitdörfer - Gramsais, Boden, Pfafflar

Für Kulturhungrige

Schnitzschule Elbigenalp

Im Tiroler Lechtal wird das traditionsreiche Holzschnitzen seit Generationen liebevoll gepflegt.

In kleinen Schnitzstuben lebt das Handwerk bis heute weiter – mit kunstvollen Figuren und Werken aus heimischem Holz.

Ein besonderes Highlight ist die Schnitzschule Elbigenalp, die neben Ausstellungen auch Kurse für Gäste anbietet – ideal, um selbst kreativ zu werden und das Handwerk hautnah zu erleben.

Schnitzschule in Elbigenalp Lechtaler Holzschnitzerkunst

Naturparkhaus Klimmbrücke

Ein ideales Ausflugsziel für die ganze Familie: Das Naturparkhaus Klimmbrücke thront spektakulär über dem Lech bei Elmen. Hier erfährst du alles über den Naturpark Tiroler Lech – spannend aufbereitet für Groß und Klein.

Der angeschlossene Abenteuerspielplatz begeistert mit Balancierparcours, Kletterrutsche, Seilbahn und einem verwunschenen Weiden-Labyrinth, das die Flusslandschaft spielerisch nachempfindet.

Die interaktive Ausstellung lädt zum Mitmachen und Staunen ein – ideal für Familien mit Kindern. Direkt daneben führen Spazierwege durch die ursprüngliche Flusslandschaft des Lechs, perfekt für eine kleine Entdeckungstour.

Naturparkhaus Klimmbrücke bei Elmen Naturparkhaus Elmen ein Erlebnis für alle Generationen

Geierwally Freilichtbühne

Anna Stainer-Knittel – besser bekannt als die "Geierwally" – wurde 1841 in Elbigenalp geboren und schrieb als mutige Künstlerin und Adlerhorstbesteigerin Geschichte. Heute trägt die beeindruckende Naturbühne in der Bernhardstalschlucht stolz ihren Namen. Jahr für Jahr verzaubert die Geierwally Freilichtbühne tausende Zuschauer mit packenden Inszenierungen vor einzigartiger Alpenkulisse.

Freilichtbühne Elbigenalp Geierwally Bühne – Bernhardstalschlucht