Wandern im Urlaub
im Naturpark Tiroler Lechtal

Wandern nach Herzenslust

Die Naturparkregion Lechtal bietet dem Sommerurlauber, Naturliebhaber und Erholungssuchenden eine riesige Palette an Wanderrouten, Bergpfaden oder Themenwegen. Entdecken Sie beim Wandern im Urlaub den Naturpark Tiroler Lechtal, die Geheimnisse des Lechs der das Erscheinungsbild des gesamten Lechtals prägt und mit seinen angrenzenden Auen ein herrliches Erholungs- und Naturerlebnisgebiet bildet.

Der Lechwanderweg
ca. 120 km lang

Dieser ca. 120 km lange Weitwanderweg beginnt im Quellgebiet des Lech, in der Gemeinde Lech am Arlberg. Er erschließt die Naturparkregion Lechtal-Reutte und erreicht sein Ziel beim Lechfall in Füssen. Der Lechweg wurde am 15. Juni 2012 eröffnet. Leichtes Weitwandern durch eine Alpenregion, die gleichzeitig eine der letzten Wildflusslandschaften Europas ist: Der „Lechweg – von der Quelle bis zum Fall“ erschließt seit der Wandersaison 2012 erstmals eine alpine Kulisse für leichtes Weitwandern.
Gleichzeitig ist er der erste grenzüberschreitende Weitwanderweg, der nach gemeinsamen Qualitätskriterien der Europäischen Wandervereinigung (EWV) zertifiziert ist. Auf rund 125 Kilometern führt der Lechweg vom Formarinsee in der Nähe von Lech am Arlberg über Warth hinein in die Naturparkregion Lechtal-Reutte bis hin zum Lechfall in Füssen im Allgäu. Damit verbindet er drei Regionen und zwei Länder mit ihren jeweiligen Traditionen und Geschichten

TIPP für Lechwegwanderer!

Bleiben Sie bei uns für 3 - 4 Wanderetappen auf dem SennHOF Lechtal und fahren von dort aus immer kostenlos mit dem Wanderbus zu Ihrem jeweiligen Etappenstart oder Etappenende.
Vorteile:
  • Eine Unterkunft für einen Tag ist immer schwierig zu bekommen und wenn dann mit Zuschlag für Kurzaufenthalt
  • Sie brauchen keinen Gepäcktransport und Wandern mit leichtem Gepäck.
  • Haben alle Vorteile einer Ferienwohnung wie Küche, Brötchenservice, Schuhtrockner usw.